OSTEUROPA:
Gas-Dreieck soll Energielieferungen gewährleisten
Elf mittel- und osteuropäische Staaten haben sich am 24. Februar in Budapest auf die Schaffung eines Gas-Dreiecks verständigt.
Über eine Nord-Süd-Achse mit den Eckpunkten Polen, Kroatien und Rumänien soll die sichere Versorgung des Großraums mit Energielieferungen
sichergestellt werden. Die entsprechende Erklärung kam auf Initiative der sogenannten Visegradstaaten Polen, Tschechien, Slowakei
und Ungarn zustande; außerdem wurde sie von Österreich, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Kroatien, Serbien, Slowenien und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 25.02.2010, 15:58 Uhr
Donnerstag, 25.02.2010, 15:58 Uhr