REGENERATIVE:
Gas aus Klärschlamm und Bioabfällen
Die Infraserv GmbH & Co Höchst KG errichtet im Industriepark Höchst in Frankfurt eine Biogasanlage die im industriellen Maßstab Klärschlamm und organische Abfälle zusammen vergären soll.
Das Verfahren der so genannten Co-Fermentation ist nicht neu und wird im kommunalen Bereich bereits eingesetzt. „Neu ist der
Einsatz an einem Industriestandort, da die hier anfallenden Klärschlämme bislang für die anaerobe Vergärung und die Biogas-Produktion
wenig geeignet waren“, erklärt Frank Stamer, Leiter Verfahrenstechnik des Geschäftsbereichs Entsorgung bei Infraserv,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 21.06.2006, 14:15 Uhr
Mittwoch, 21.06.2006, 14:15 Uhr