REGENERATIVE:
Gamesa geht nach Indien
Spaniens führender Windturbinenbauer Gamesa baut eine Fabrik in Indien und hofft auf Zuwächse in Asien.
Für Gamesa hält der heimische Windkraft-Markt längst keine Wachstumsmöglichkeiten mehr parat. Zwar hat der integrierte Windkraftanlagen-Hersteller
den Großteil der sich in Spanien drehenden Mühlen gebaut. Doch mit dem eingeschränkten Wachstumsplan der Madrider Zentralregierung
sind die Auslandsmärkte umso wichtiger geworden.
Das Unternehmen kündigte nun den Bau einer Fabrik im indischen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.02.2010, 14:31 Uhr
Mittwoch, 10.02.2010, 14:31 Uhr