UNTERNEHMEN:
Gamesa darf Made übernehmen
Das spanische Wirtschaftsministerium hat den Verkauf des Windkraft-Anlagenbauers Made Tecnologias Renovables SA, Madrid, an die Grupo Auxiliar Metalurgico (Gamesa) SA, Minano bei Bilbao, genehmigt.
Wie beide Unternehmen mitteilten, sieht das Wirtschaftsministerium durch die Akquisition keine Gefahr für den Wettbewerb in
Spaniens Windenergiemarkt. Der Kaufpreis für die einstige Endesa-Tochter beträgt 120 Mio. Euro. Mit der Übernahme von 100
% des Kapitals seines Wettbewerbers kommt Gamesa in Spanien auf einen Marktanteil von rund 65 %. Weltweit steigt das Unternehmen
aus dem Baskenland...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 18.07.2003, 11:03 Uhr
Freitag, 18.07.2003, 11:03 Uhr