
Bild: Fotolia.com, Jürgen Fälchle
BIOGAS:
Gärreste filtern Biogas
Die Universitäten Hohenheim und Lissabon haben einen Kohlendioxidfilter für Biogas entwickelt, der aus den Gärresten der Biogasanlagen hergestellt werden kann.
Wenn man Biogas zu Erdgasqualität aufbereiten will, muss man neben anderen Schadstoffen auch das Kohlendioxid entfernen, das
den Brennwert des Gases verschlechtert. Forscher der Universitäten Hohenheim in Stuttgart und Lissabon haben jetzt einen biologischen
Filter entwickelt, der das CO2 aus dem Rohgas entfernen kann. Wie die Universität Hohenheim schildert, verwenden sie dazu die Gärreste aus...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 01.08.2018, 13:16 Uhr
Mittwoch, 01.08.2018, 13:16 Uhr