
Bild: Fotolia.com, zentilia
WINDKRAFT:
Gabriel will Standard für Offshore-Technologie
Bundeswirtschafts- und Energieminister Sigmar Gabriel plädiert für einheitliche Standards in Europa für die Meereswindkkraft, um signifikante Kostensenkungen zu erreichen und die Exportchancen zu vergrößern.
„Offshore ist ein wichtiger Teil der Energiewende“, betonte Gabriel laut Deutscher Presseagentur am 5. August beim Besuch
des Windparks „Baltic 1“ in der Ostsee. Aber noch ist die Windkraft auf dem Meer teuer. Derzeit gilt eine Anfangsvergütung
von bis zu 19,4 Ct/kWh, das ist mehr als doppelt soviel wie bei der Windkraft an Land.Mit der hohen Anfangsvergütung im...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.08.2014, 12:08 Uhr
Mittwoch, 06.08.2014, 12:08 Uhr