POLITIK:
Gabriel-Vorschläge für ökologischen Umbau
"Ökologie ist die Ökonomie des 21. Jahrhunderts." Ausgehend von diesem Postulat hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel eine Reihe von konkreten Vorschlägen für eine "ökologische Industriepolitik" formuliert.
Vor allem mit "ökonomischen Instrumenten" wie dem Steuerrecht will Gabriel "Wachstumspolitik für eine nachhaltige Zukunft"
gestalten. Finanzhilfen, Steuervergünstigungen und andere direkte und indirekte Subventionen sollen daraufhin überprüft werden,
wie sie auf Umweltgüter wie Klima, Luft, Wasser, Boden, Artenschutz und Landschaft sowie Gesundheit und Ressourcen wirken.
Umwelt- und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.08.2008, 11:07 Uhr
Dienstag, 26.08.2008, 11:07 Uhr