
Bild: Fotolia.com, oqopo
POLITIK:
Gabriel insistiert auf marktwirtschaftlichem Weg bei Energiewende
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel will Erneuerbaren- und Netzausbau zusammenbringen und pocht daher auf die Einhaltung der Ausbaukorridore durch die Ausschreibungen.
Kostenbegrenzung und Planbarkeit – das sind die Ziele von Bundesenergieminister Gabriel bei der Fortsetzung der Energiewende,
die er für „unumkehrbar“ hält und als „Teil der Modernisierung der Volkswirtschaft“ bezeichnet. Nach wie vor, so beklagt Gabriel
am 19. Januar auf dem Handelsblatt-Energiewirtschaftskongress in Berlin, klaffen Netzausbau und der Ausbau der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 19.01.2016, 14:07 Uhr
Dienstag, 19.01.2016, 14:07 Uhr