
Bild: Jan Mühlstein
HEIZKRAFTWERKE:
Gabriel für differenzierten Kapazitätsmarkt
Noch in diesem Jahr will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel mit den Beratungen für Kapazitätsmechanismen auf dem hiesigen Strommarkt beginnen.
Das kündigte der Deutschlands Energieminister in Köln an, wo er am 19. Mai bei der Rheinenergie die Baustelle für die neue
GuD-Anlage Niehl 3 besuchte. Seine Prämisse sei es, dass bei einem Kapazitätsmarkt nicht jedes alte Kraftwerk über Wasser
gehalten wird: „Es wird kein Hartz IV für alte Kraftwerke geben. Was wir brauchen sind Kraftwerke, mit denen wir die Jahreslastspitzen
abbauen...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.05.2014, 09:32 Uhr
Dienstag, 20.05.2014, 09:32 Uhr