KERNKRAFT:
Gabriel fordert neue Sicherheitskultur für KKW
Als Konsequenz aus den jüngsten Störfällen in den Kernkraftwerken Brunsbüttel und Krümmel sowie der mangelnden Informationen der Betreiber hat sich Bundesumweltminister Sigmar Gabriel dafür ausgesprochen, veraltete Anlagen vorzeitig vom Netz zu nehmen und die Bestimmungen für die Sicherheit der Anlagen zu modernisieren.
"Wir brauchen eine neue Sicherheitskultur beim Betrieb der Atomkraftwerke", sagte Gabriel am 1. August nach einer Sondersitzung
des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, in der er über die Ereignisse in den KKW Brunsbüttel
und Krümmel berichtet hatte. Es solle eine Frist zwischen 12 und 24 Monaten für den Abschluss von Sicherheitsüberprüfungen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.08.2007, 09:01 Uhr
Donnerstag, 02.08.2007, 09:01 Uhr