EMISSIONSHANDEL:
Gabriel betont Willen zur Vollversteigerung
Für eine Vollversteigerung der Emissionsrechte für die Stromwirtschaft haben sich am 10. September Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und die Industriegewerkschaft IG Metall ausgesprochen.
In einer gemeinsamen Erklärung zur Ausgestaltung des Emissionshandels ab 2013 betonten beide Seiten, dass die Vollauktionierung
ein konsequenter und notwendiger Schritt zur Vermeidung von ungerechtfertigten Mitnahme-Effekten ("windfall profits") sei.
Gabriel und der IG Metall-Vorsitzende Berthold Huber zeigten sich darin einig, den Emissionshandel zu unterstützen und schlossen
dafür...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 10.09.2008, 15:11 Uhr
Mittwoch, 10.09.2008, 15:11 Uhr