KLIMAPOLITIK:
G8-Klimakonferenz endet ohne CO2-Auflagen
Die Umweltpolitiker der G8-Staaten haben sich bei ihren Verhandlungen in der japanischen Hafenstadt Kobe nicht auf eine verbindliche Festlegung der Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2020 einigen können.
Stattdessen wollen die acht größten Industriestaaten den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase bis 2050 halbieren, heißt
es in einer Abschlusserklärung der am Montag zu Ende gegangenen Umweltkonferenz in Japan. Diese politische Willensbekundung
ist aber zunächst nicht bindend und soll nach Angaben des japanischen Umweltministers Ichiro Kamoshita auf dem G8-Gipfel Anfang
Juli in Tokio...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 26.05.2008, 12:04 Uhr
Montag, 26.05.2008, 12:04 Uhr