Future-Handel entscheidet über Zukunft von EEX und LPX
Eine gemeinsame deutsche Strombörse wird es nach dem Willen der Frankfurter European Energy Exchange (EEX) und der ostdeutschen Leipzig Power Exchange (LPX) nicht geben, dafür seien die Fronten der Konkurrenten zu verhärtet.
EEX-Vorstand Hans Schweickardt vermutete jüngst, dass die seiner Meinung nach fehlende Transparenz an der LPX unverhältnismäßige
Preisausschläge am Spotmarkt verursache. Obwohl beide Unternehmen einräumen, dass auf Dauer in Deutschland nur eine Strombörse
überlebensfähig sei, ist eine Kooperation nicht in Sicht. Dennoch könnte es noch in diesem Jahr eine Entscheidung geben: Nach...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 17.01.2001, 15:00 Uhr
Mittwoch, 17.01.2001, 15:00 Uhr