
Bild: Kohlekraftwerk Lünen Montage Kessel Nov2010 Bild Trianel
KRAFTWERKE :
Fußfessel für Kraftwerke
Neue Melde- und Betriebspflichten erschweren Kraftwerksbetreibern das Leben. Doch die Gefahr einer umfassenden Abschaltung unwirtschaftlicher Kraftwerke ist damit nicht gebannt.
Die Meldepflicht für Kraftwerks-Stilllegungen und das mögliche Stilllegungsverbot machen das Leben für die Betreiber von alten
und neuen Kraftwerken deutlich komplizierter. Seit Ende Dezember 2012 müssen Betreiber von Kraftwerken ab 10 MW Leistung vorläufige
und endgültige Stilllegungen mindestens zwölf Monate zuvor bei der Bundesnetzagentur anmelden. Bei Anlagen ab 50 MW Leistung
kann die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 11.03.2013, 10:09 Uhr
Montag, 11.03.2013, 10:09 Uhr