Quelle: Pixabay
WIRTSCHAFT:
Funknetz unter dem Radar
Während das 450-MHz-Netz gerade aufgebaut wird, besteht schon seit Jahren ein satellitengestütztes Funknetz, das auch bereits von Energieunternehmen genutzt wird.
Bis Ende 2025 soll die flächendeckende Versorgung durch ein bundesweites 450-MHz-Netz gegeben sein. Dies war der Auftrag der
Bundesnetzagentur, als sie am 9. März 2021 dem Betreiber 450 Connect den Zuschlag für den Aufbau und Betrieb des Netzes gab.
Im Oktober hat nun das Unternehmen den tausendsten Funkmast vermeldet. Damit sei eine 90-prozentige Abdeckung in Deutschland
erreicht, erklärte...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 26.11.2025, 17:09 Uhr
Mittwoch, 26.11.2025, 17:09 Uhr
LNG-Kapazitätsvergabe platzt - DET trotzdem guter Dinge