
Bild: Jonas Rosenberger
STROMNETZ:
Für 100 Mio. Euro: Zentrales Umspannwerk wird neu gebaut
Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW baut sein Umspannwerk Daxlanden neu. Dabei soll klimaneutrales Isoliergas zum Einsatz kommen. Die Kosten dürften bei über 100 Mio. Euro liegen.
Die bisherige 380-kV-Freiluftschaltanlage bei Karlsruhe, die zu den größten und wichtigsten in Europa zählt, wird durch zwei
neue gasisolierte Anlagen ersetzt. Sie können sehr kompakt aufgebaut werden, da die stromführenden Teile in mit Isoliergas
gefüllten Röhren verlaufen. Diese können direkt nebeneinander verlaufen.Bisher wurde als Isoliergas Schwefelhexaflourid (SF6) verwendet. Es wäre aber...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 18.11.2019, 12:58 Uhr
Montag, 18.11.2019, 12:58 Uhr