UNTERNEHMEN:
Fünf verlorene Jahre für die "fünfte Kraft"
Die kommunalen Aktionäre der Leipziger VNG wehren sich gegen den Versuch der Oldenburger EWE, den wichtigsten ostdeutschen Gasversorger zu übernehmen und ihren Einfluss zu begrenzen. Dabei haben sie vor Gericht einen ersten Erfolg erzielt.
Die Spannung vor dem Urteil des Landgerichts Gera war enorm. Von ihm hing ab, ob die SWJ Stadtwerke Jena-Pößneck im Jahr 2009
ihren Anteil von 1,04 Prozent an der VNG Verbundnetz Gas vollständig an den Oldenburger VNG-Großaktionär EWE verkaufen kann.
Damit hätten die ostdeutschen Stadtwerke ihre erst 2003 erworbene Sperrminorität bei dem wichtigsten Gasunternehmen der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 12.12.2008, 09:09 Uhr
Freitag, 12.12.2008, 09:09 Uhr