POLITIK:
Fünf Euro für Energiespar-Ratschläge
Die Energiesparberatung der Bundesregierung soll kostenpflichtig werden. „Das Bundeswirtschaftsministerium drängt auf eine Gebühr“, sagt Holger Krawinkel, Abteilungsleiter Energie, Bauen, Umwelt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Berlin gegenüber powernews.org.
Ab 1. März sollen private Endkunden fünf Euro für Energiespar-Ratschläge auf den Tisch legen, wenn sie sich von Verbraucherschutzverbänden
beraten lassen. Grundlage für die Entscheidung von Wirtschaftsminister Michael Glos ist ein Bericht des Bundesrechnungshofes
aus dem Jahr 2001. Danach sollen sich Ratsuchende an den Beratungskosten beteiligen, die seit 27 Jahren aus dem Staatshaushalt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.01.2006, 10:28 Uhr
Freitag, 13.01.2006, 10:28 Uhr