• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Füllstand der Gasspeicher in Deutschland bis zum 26. Oktober
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland bis zum 26. Oktober
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
 
 
 
Zur Vollansicht auf die Grafik klicken
Quelle: Statista

Innerhalb der Europäischen Union verfügt Deutschland über die größten Speicherkapazitäten von Erdgas, insgesamt sind es circa 261 Terawattstunden. Wie die Statistik veranschaulicht, sind die Füllstände der deutschen Gasspeicher im Laufe eines Jahres und einer Heizperiode deutlichen Schwankungen unterworfen. Einen sehr ähnlichen Verlauf kann bei weiteren europäischen Ländern beobachtet werden.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 30.10.2024, 08:23 Uhr

Mehr zum Thema