• Wissenschaftlicher Arbeitskreis lobt Kurs der Bundesnetzagentur
  • 50 Hertz warnt vor Wildwuchs bei Batteriespeichern
  • Mehr Daten ins Glasfaser durch Open Access
  • Eon kauft Nieder- und Mittelspannungskabel in Italien
  • Citibank organisiert Finanzierung bulgarischer Meiler
  • Leistung von Erneuerbaren-Anlagen weltweit
  • US-Handelskonflikt dämpft Marktstimmung
  • China beginnt mit größtem Infrastrukturprojekt der Welt
  • Die Energieunternehmen in der Investitionsoffensive
  • BKU: Chefs sollen ihre D&O-Versicherung prüfen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Füllstand der Gasspeicher in Deutschland
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Füllstand der Gasspeicher in Deutschland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista

Die aktuellen Füllstände der Speicher in Deutschland liegen laut Gas Infrastructure Europe bei 61,85 %. Der Füllstand des Speichers Rehden beträgt 21,33 %. Die Gasflüsse aus der Nord Stream 1 liegen derzeit bei etwa 40 % der Maximalleistung teilte die Bundesnetzagentur am 4. Juli mit. Sollten die russischen Gaslieferungen über Nord Stream 1 weiterhin auf diesem niedrigen Niveau verharren, sei der angestrebte Speicherstand von 90 % bis November kaum mehr ohne zusätzliche Maßnahmen erreichbar, heißt es.
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 06.07.2022, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema