• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Statistik Des Tages - Füllstand der Gasspeicher in Deutschhland
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Füllstand der Gasspeicher in Deutschhland
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich. 
 
 
Zur Vollansicht bitte auf die Grafik klicken
Grafik: Statista 

Astora Germany betreibt in Rehden den größten Gasspeicher Deutschlands. Insgesamt sind die Gasspeicher der Tochtergesellschaft von Gazprom Germania nur zu etwa 3,7 % gefüllt (Stand: 2. Mai 2022). Gazprom Germania wird seit Anfang April von der deutschen Bundesnetzagentur treuhänderisch geführt.

Hintergrund der Einsetzung der Bundesnetzagentur sind unklare Rechtsverhältnisse und ein Verstoß gegen Meldevorschriften, nachdem der russische Konzern Gazprom bekannt gegeben hatte, sich aus der deutschen Tochter zurückzuziehen. Welche Mittel die Bundesnetzagentur ergreifen könnte, um dafür zu sorgen, dass auch die Astora-Speicher wieder aufgefüllt werden, wird gerade diskutiert. Sie waren im vergangenen Jahr offenbar bewusst leer gelassen worden, um Druck auf Wirtschaft und Politik erzeugen zu können.

Die Gazprom Germania nimmt für die Gasversorgung der Bundesrepublik eine wichtige Rolle ein, da sie über die Astora Germany der zweitgrößte Betreiber von Gasspeichern hierzulande ist.

Quelle: Gas Infrastructure Europe
 

Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 18.05.2022, 08:15 Uhr

Mehr zum Thema