• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Führungswechsel im Anlagenbau bei Envitec Biogas
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Führungswechsel im Anlagenbau bei Envitec Biogas
Im Anlagenbau bei der Envitec Biogas AG wird künftig ein Trio die Geschäfte führen: Maurice Markerink, Jakob Falkenstein und Jürgen Tenbrink.
 
Jörg Fischer und Lars von Lehmden, die zuvor mit Jürgen Tenbrink den Anlagenbau der Envitec Biogas AG führten, werden Envitec durch ein neu gegründetes Advisory Board verbunden bleiben, teilte das Unternehmen dazu mit. Lars von Lehmden, der zuvor für den nationalen und internationalen Vertrieb und die Abwicklung im Bereich Biogas zuständig war, wird weiter die Geschäftsentwicklung in den USA sowie die Entwicklung für Eigenbetriebs-Projekte international verantworten.

CTO und Anlagenbau-Geschäftsführer Jürgen Tenbrink ist bereits seit 2002 bei Envitec, zuerst als Technischer Leiter. Seit 2010 ist er als Vorstand für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Einkauf und Projektabwicklung zuständig. In seiner Funktion als Geschäftsführer des Anlagenbaus wird er weiterhin für die Bereiche Forschung und Entwicklung, Einkauf, Gasaufbereitung, CO2-Verflüssigung, Elektrotechnik, Prozessautomation sowie seit Beginn 2024 auch für den Standort Saerbeck (NRW) verantwortlich sein.

Betriebswirt Maurice Markerink ist seit 2008 bei Envitec, wo er anfangs für die internationale Projektentwicklung verantwortlich zeichnete. Seit 2017 war er innerhalb der Envitec Anlagenbau für das Business Development zuständig. In der dreiköpfigen Geschäftsführung des Anlagenbaus wird Markerink künftig für den nationalen und internationalen Vertrieb sowie für Neugeschäft zuständig sein.

Der Geschäftsführungs-Neuzugang Jakob Falkenstein ist seit einem Jahr an Bord der Envitec und leitete dort die Projekt- und Bauleitungs-Abteilung. Er ist gelernter Metallschlosser und zertifizierter Schweißer. In seiner bisherigen Laufbahn standen vor allem der Industrieanlagenbau sowie die Kraftwerkstechnik im Bereich von Waste-to-Energy-Anlagen im Vordergrund. Sein Hauptaufgabengebiet im Geschäftsführungs-Trio umfasst die operative Abwicklung, sprich Planung und Bau sowie die Qualitätssicherung und das begleitende Controlling.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.04.2024, 10:47 Uhr

Mehr zum Thema