• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Führungswechsel bei Westenergie-Tochter
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Führungswechsel bei Westenergie-Tochter
Bei der Westenergie-Tochter „DigiKoo GmbH“ übernimmt Dr. Catharina Friedrich die Geschäftsführung. Sie löst Martin Möller ab.
 
Dr. Catharina Friedrich ist von April an die neue Geschäftsführerin der Westenergie-Tochter Digikoo. Die Gesellschaft stellt Stadtwerken, Kommunen, Netzbetreibern und Versorgungsunternehmen Daten sowie Analyse- und Prognosesysteme zur Verfügung.

Friedrich hat bisher als Vorständin der Rhenag Rheinische Energie AG das operative Energiegeschäft des Versorgungsunternehmens verantwortet und tritt die Nachfolge von Martin Möller an, der die Westenergie-Gruppe zum 31. März verlassen wird, teilte Westenergie dazu mit.
 
Catharina Friedrich ist die neue Chefin bei Digikoo
Quelle: Westenergie-Unternehmensgruppe


Zum 1. April wird Martin Möller nach Informationen der Westenergie außerhalb der Unternehmensgruppe als Experte für globale Energienetze bei einer renommierten Unternehmensberatung eine neue Aufgabe übernehmen.

Die studierte Mathematikerin und promovierte Ingenieurin Friedrich stieg bei der RWE Rhein-Ruhr Netzservice GmbH ins Berufsleben ein. Nach Stationen in verschiedenen Stabsfunktionen und als Leitung der Bauplanungsabteilung übernahm Friedrich die Leitung des Regionalzentrums Sieg der Westnetz GmbH. In dieser Funktion verantwortete sie gemeinsam mit rund 200 Mitarbeitenden Planung, Bau und Betrieb der elektrischen und Gas-Verteilnetze.

Zum 1. Januar 2020 wurde Friedrich in den Vorstand der Rhenag Rheinische Energie AG berufen und übernahm die Verantwortung für das operative Energiegeschäft vom Vertrieb über technische Themen bis zu erneuerbaren Energien. 
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 01.02.2024, 17:21 Uhr

Mehr zum Thema