• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Führungswechsel bei Versorger-Allianz 450
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Führungswechsel bei Versorger-Allianz 450
Matthias Lenz lenkt ab 2024 das Bündnis 450 zur krisensicheren Kommunikation innerhalb der Ver- und Entsorgungsbranche.
 
Lenz folgt auf Theo Waerder als Geschäftsführer der Versorger-Allianz „450 Beteiligungs GmbH & Co.KG“. Die zeremonielle Amtsübergabe erfolgte im Rahmen einer Gesellschafterversammlung Mitte Oktober 2023 in Bonn. Der offizielle Amtswechsel ist zum 1. Januar 2024 vorgesehen. Lenz verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Energiebranche, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Zuletzt war der Diplomingenieur Geschäftsfeldleiter Netzplanung und Netzbetrieb bei Fraunhofer IEE in Kassel. Waerder hatte die Allianz seit der Gründung 2020 geleitet.

Die Versorger-Allianz 450 ist ein Zusammenschluss von 61 Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft. Ihr Ziel ist die Etablierung der 450-MHz-LTE-Funkfrequenz zur schnellen, flächendeckenden und diskriminierungsfreien Nutzung durch alle Unternehmen der Energie- und Wasserversorgungsbranche sowie der Abwasserentsorgung und deren Beteiligten.

Nach Erteilung des Zuschlags für die 450-MHz-Frequenzen durch die Bundesnetzagentur im Jahr 2021 und dem erfolgreichen Testbetrieb seit Frühjahr 2023 ist die flächendeckende Verfügbarkeit des 450-MHz-Netzes bis 2025 geplant.
 
Matthias Lenz (r.) übernimmt den Staffelstab von Theo Waerder
Quelle: 450
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.10.2023, 13:46 Uhr

Mehr zum Thema