• Umfrage sieht Atomkraftbefürworter vorn
  • Süwag produziert ungewöhnliche Erklärvideos fürs Netz
  • Grüner Wasserstoff als „riskante Wette“
  • BP-Verwaltungsratschef zieht Konsequenzen aus Schwenk
  • Ambergs Versorger kauft insolvente Baufirma und hat große Pläne
  • PNE erhält Genehmigung für fast 61 MW Windkraftleistung
  • Energiewirtschaft fordert mehr Effizienz von der Politik
  • Alternative Antriebe hängen verstärkt Benziner und Diesel ab
  • Neues Ladenetzwerk Spark Alliance gründet sich
  • Bietigheim-Bissingen gibt Millionen-Klage noch nicht auf
Enerige & Management > Personalie - Führungswechsel bei Entega zum Jahreswechsel 2026
Quelle: Shutterstock / Nep0
PERSONALIE:
Führungswechsel bei Entega zum Jahreswechsel 2026
Der Aufsichtsrat der Entega hat Thomas Schmidt zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Dieser übernimmt das Amt ab Januar 2026 von Marie-Luise Wolff, die planmäßig ausscheidet.
 
Der Darmstädter Energieversorger Entega hat die Nachfolge an der Unternehmensspitze geregelt. In seiner Sitzung am 19. März 2025 wählte der Aufsichtsrat Thomas Schmidt zum künftigen Vorstandsvorsitzenden. Er wird die Position ab 1. Januar kommenden Jahres übernehmen. Er folgt damit auf Dr. Marie-Luise Wolff, die ihren Vertrag wie geplant bis Ende 2025 erfüllt. Dies gibt der Energieversorger in einer Mitteilung bekannt. 

Schmidt gehört dem Entega-Vorstand seit 2022 an und verantwortet aktuell den Bereich Handel und Vertrieb. Bis zum Amtswechsel wird er diese Funktion weiterhin ausüben. Der Aufsichtsratsvorsitzende und Darmstädter Oberbürgermeister Hanno Benz (SPD) begründete die Entscheidung mit der langjährigen Erfahrung Schmidts und seiner tiefen Vertrautheit mit dem Unternehmen. Die interne Lösung stelle eine reibungslose Übergabe sicher.

Auch Wolff betonte die Kontinuität der Unternehmensführung: „Thomas Schmidt ist ein erfahrener Branchenkenner und wird Entega durch künftige Herausforderungen steuern.“ Laut Schmidt selbst sei die neue Rolle „eine Ehre und Verpflichtung zugleich“. Er wolle die bisherige strategische Ausrichtung des Unternehmens gemeinsam mit Finanzvorstand Albrecht Förster und dem für Personal und Infrastruktur zuständigen Andreas Niedermaier weiterentwickeln.

Schmidt ist seit 2014 bei Entega tätig und leitete zuvor verschiedene Tochtergesellschaften des Unternehmens, darunter die Entega Plus GmbH und die Entega Medianet GmbH. Seine berufliche Laufbahn begann er als Unternehmensberater und war später in leitenden Funktionen bei der Mainova AG in Frankfurt am Main tätig.
 
Der Entega-Aufsichtsratsvorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Darmstadt Hanno Benz (links) gratuliert Thomas Schmidt, der ab 2026 neuer Vorstandsvorsitzender der Entega wird
Quelle: Entega
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 19.03.2025, 15:23 Uhr

Mehr zum Thema