• Zugeschaut und mitgebaut
  • Urlaubszeit dämpft Märkte
  • Größter Ostsee-Windpark verzögert sich um zwei Jahre
  • Northvolt-Förderung nun Fall für das Verfassungsgericht
  • Stadt Gütersloh wieder Alleingesellschafterin der Stadtwerke
  • Neuer H2-Träger auch ohne Druck stabil
  • Flensburger Versorger setzt auf Wachstum durch Neukunden
  • Vattenfall verbucht weniger Gewinn
  • Lieferengpässe als Bremser der Energiewende
  • Expertenforum übergibt Vorschläge für Klimaschutz im Verkehr
Enerige & Management > Personalie - Führungswechsel bei Compleo und Vaylens
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Führungswechsel bei Compleo und Vaylens
Dr. Björn Dietrich hat zum 1. Februar die Führung der beiden Kostal-Tochterunternehmen Compleo Charging Solutions und Vaylens übernommen. Er folgt auf Jörg Lohr.
 
Dr. Björn Dietrich ist neuer Chief Executive Officer (CEO) von Compleo Charging Solutions und Vaylens. Die beiden Unternehmen gehören zur Kostal-Unternehmensgruppe und sind spezialisiert auf Ladetechnologie für E-Fahrzeuge. Auch entwickeln sie Softwarelösungen für Lade- und Energieinfrastruktur.

Dietrich folgt, wie Compleo in einer Mitteilung bekannt gibt, auf Jörg Lohr. Dieser gibt seinen Posten auf eigenen Wunsch auf. Bis Ende Februar bleibt er noch beratend tätig, um einen reibungslosen Übergang sicherzustellen.

Seit 2010 ist Dietrich für Kostal tätig und bringt Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen mit. Zuletzt verantwortete er als Executive Vice President Quality die Qualitätssicherung und Innovationsprozesse. Zudem ist er Mitglied des Executive Boards der Kostal Automobil Elektrik GmbH & Co. KG.

Compleo Charging Solutions mit Sitz in Dortmund ist ein Anbieter von AC- und DC-Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Zu den Kunden zählen Unternehmen wie Allego, Deutsche Telekom und mehr als 300 Stadtwerke in Deutschland.
 
Dr. Björn Dietrich
Quelle: Compleo
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 04.02.2025, 11:00 Uhr

Mehr zum Thema