
Beispiel einer Fruitvoltaic-Anlage. Quelle: BayWa r.e.
PHOTOVOLTAIK:
"Fruitvoltaic"-Ausbau in den Niederlanden
Auf einer Himbeerplantage nordöstlich von Eindhoven wird eine bestehende Anlage um 8,7 MW erweitert. Es soll sich um das bislang größte derartige Projekt in Europa handeln.
Photovoltaikmodule mit einer Leistung von 8,7 MW installiert die Baywa Re, die Ökoenergie-Tochter des Baywa-Konzerns, gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Groenleven
über der Himbeerplantage des niederländischen Landwirts Marten van Hoof. Ihr zufolge handelt es sich dabei um das bislang
größte sogenannte „Fruitvoltaic“-Projekt in Europa. Geplant ist, dieses im ersten Quartal 2024 fertigzustellen. Die aufgeständerten
Module können genug Strom erzeugen, um rechnerisch den Jahresbedarf von etwa 2.810 Haushalten zu decken.
Nach eigenen Angaben hatte die Baywa Re bereits 2020 im Zuge eines Pilotprojekts eine Agri-PV-Anlage auf der Himbeerplantage van Hoofs errichtet. Wegen seiner „positiven Erfahrungen“ habe dieser beschlossen, seine gesamte Plantage in Meierijstad etwa 25 Kilometer nordöstlich von Eindhoven in der Provinz Nordbrabant mit PV-Modulen zu überdecken. Er tätigt zu diesem Zweck eigene Investitionen, erhält aber auch Förderungen der niederländischen Regierung. Diesbezügliche Details gab die Baywa nicht bekannt. Die Baywa realisierte bislang in der Region Europa, Mittelost und Afrika (EMEA) 14 „Fruitvoltaic“-Projekte, hieß es seitens des Unternehmens.
Nach eigenen Angaben hatte die Baywa Re bereits 2020 im Zuge eines Pilotprojekts eine Agri-PV-Anlage auf der Himbeerplantage van Hoofs errichtet. Wegen seiner „positiven Erfahrungen“ habe dieser beschlossen, seine gesamte Plantage in Meierijstad etwa 25 Kilometer nordöstlich von Eindhoven in der Provinz Nordbrabant mit PV-Modulen zu überdecken. Er tätigt zu diesem Zweck eigene Investitionen, erhält aber auch Förderungen der niederländischen Regierung. Diesbezügliche Details gab die Baywa nicht bekannt. Die Baywa realisierte bislang in der Region Europa, Mittelost und Afrika (EMEA) 14 „Fruitvoltaic“-Projekte, hieß es seitens des Unternehmens.
Klaus Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 12.06.2023, 15:58 Uhr
Montag, 12.06.2023, 15:58 Uhr
Mehr zum Thema