ENERGIETECHNIK:
Frisches Geld für preiswertere Brennstoffzellen
Ein dänischer Wagniskapital-Fonds beteiligt sich an der Frankfurter Pemeas Fuel Cell Technologies, die wichtige Brennstoffzellen-Komponenten entwickelt.
Der Venture Capital Fund P/S BI New Energy Solutions der BankInvest, Kopenhagen, habe Anteile am Unternehmen erworben, teilte
Pemeas mit. Damit habe sich die Gesamtsumme der bislang eingeworbenen Finanzmittel auf etwa 20 Mio. Euro erhöht. Pemeas entwickelt
Membran-Elektroden-Einheiten (MEA) für den Hochtemperatur-Bereich, die unter dem Markennamen Celtec vertrieben werden. Diese...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 08.07.2004, 15:11 Uhr
Donnerstag, 08.07.2004, 15:11 Uhr