REGENERATIVE:
Frischer Wind bei der Bundeswehr
Das Bundesverteidigungsministerium vermarktet seit Ende Juli Windkraft-Standorte: Auf rund 40 Liegenschaften der Bundeswehr könnten damit künftig über 250 Windkraftanlagen Strom erzeugen.
„Insgesamt prüfen wir vor allem in Norddeutschland Liegenschaften auf ihre Eignung für die Windstrom-Produktion“, sagt Dr.
Ulrich Horsmann, Geschäftsführer der Gesellschaft für Entwicklung, Beschaffung und Betrieb mbH (g.e.b.b.), die vom Bundesverteidigungsministerium
mit der Vermarktung der Standorte beauftragt wurde. Ziel der g.e.b.b. ist die Erzielung von Einnahmen für die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 26.07.2005, 10:13 Uhr
Dienstag, 26.07.2005, 10:13 Uhr