KWK:
Friedrichshafen setzt weiter auf Brennstoffzelle
Die Technischen Werke Friedrichshafen (TWF) werden ihr Brennstoffzellen-Blockheizkaftwerk Hot-Module weiter betreiben und rüsten es für rund 1 Mio. Euro mit einem neuen Brennstoffzellen-Stack aus.
Der Stack, das zentrale Bauteil einer Brennstoffzelle, in dem der Wasserstoff aus dem eingesetzten Energieträger Erdgas ohne
Verbrennung in Strom und Wärme verwandelt wird, soll im nächsten Jahr gegen einen neuen ausgetauscht werden. Das Bundeswirtschaftsministerium
beteilige sich wieder mit einer Förderung, teilten die TWF mit. Der Anlagenhersteller, die Tognum-Tochter MTU Onsite...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.11.2010, 14:40 Uhr
Donnerstag, 11.11.2010, 14:40 Uhr