
Bild: Fraunhofer IWES
FORSCHUNG:
Fraunhofer IWES wird geteilt
Das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES wird in zwei Institutsteile gesplittet: das IEE und das IWES. Die Teilung soll zur Profilschärfung beitragen.
Das Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES ist seit seiner Gründung 2009 auf knapp 600 Mitarbeitende
angewachsen. Beide Institutsteile - die Windenergie sowie die Energiesystemtechnik - haben laut Fraunhofer in den vergangenen
Jahren zudem weitgehend unabhängige Profile entwickelt.Vorstand und Senat der Fraunhofer-Gesellschaft haben daher beschlossen, die...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.12.2017, 10:46 Uhr
Mittwoch, 13.12.2017, 10:46 Uhr