
Bild: Fotolia.com, alphaspirit
STUDIEN:
Fraunhofer ISE hält CO2-Reduktionsziele für erreichbar
Mit Energieeffizienz und dem Ausbau erneuerbarer Energien können die energiebedingten CO2-Emissionen langfristig und sektorübergreifend bis 2050 um 80 % ohne Mehrkosten reduziert werden.
Bis 2050 sollen die Treibhausgas-Emissionen in Deutschland um mindestens 80 %, möglichst aber um 95 % gegenüber den Emissionen von 1990 reduziert werden. Das ist das zentrale und übergeordnete Ziel der Energiewende. Wie muss
das Energiesystem künftig aussehen, um dieses Ziel kostengünstig erreichen zu können? Dieser Frage ist das Fraunhofer-Institut
für Solare Energiesysteme (ISE)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 20.11.2013, 15:33 Uhr
Mittwoch, 20.11.2013, 15:33 Uhr