
Bild: Openhydro
GEZEITENKRAFTWERKE:
Frankreich strebt nach der Führungsrolle
Den besonders hohen Gezeitenunterschied im Ärmelkanal will Frankreich zur Stromgewinnung nutzen.
OpenHydro, die auf Turbinen spezialisierte Tochtergesellschaft der früher staatlichen französischen DCNS-Gruppe, hat zusammen
mit der Alderney Renewable Energy (ARE) ein Joint Venture mit dem Namen Race Tidal Limited gegründet. Damit wollen die beiden
Partner ein Gezeiten-Kraftwerk mit 300 MW Leistung nahe der britischen Kanalinsel Alderney, auf französisch Aurigny, bauen. ARE hatte sich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 23.04.2014, 14:32 Uhr
Mittwoch, 23.04.2014, 14:32 Uhr