STROM:
Frankreich: Neuer EPR-Reaktor erst 2013
Wegen der Wirtschaftskrise wird sich das Wachstum der französischen Stromnachfrage verlangsamen. Auch der Druckwasserreaktor des Typs EPR (European Pressurized Reactor) in Flamanville soll erst 2013 in Betrieb gehen.
Nach Auskunft des französischen Stromnetzbetreibers Réseau de Transport d'Electricité (RTE) ist aufgrund der weniger stark
steigenden Stromnachfrage der Industrie in den kommenden Wintern auch mit einer geringeren Spitzenlast zu rechnen. So erwartet
die Netzgesellschaft im Winter 2012/13 eine maximale Höchstlast von 101 GW und 2014/2015 von 103 MW. Das sind rund 1 GW weniger
als RTE noch vor...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.08.2010, 14:12 Uhr
Montag, 30.08.2010, 14:12 Uhr