KERNKRAFT:
Frankreich: Externe Erfolge - interne Probleme
Frankreich hat nun auch mit Jordanien ein Abkommen über die Zusammenarbeit in der Kernenergie geschlossen. Im Land selbst steht die Kernkraft hingegen nicht mehr so glänzend da.
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy und König Abdullah II. von Jordanien haben bei einem Treffen in Paris am 27. August
eine Vereinbarung über die nukleare Zusammenarbeit unterzeichnet. Am selben Tag hat der französische Konzern Areva mit der
jordanischen Atomenergiekommission (Jaec) ein Memorandum of Understanding zur Gründung eines Joint Ventures über die Förderung
von Uran in...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 28.08.2008, 14:56 Uhr
Donnerstag, 28.08.2008, 14:56 Uhr