UNTERNEHMEN:
Frankreich bastelt einen Kernkraft-Champion
Der französische Präsident Nicolas Sarkozy will die französische Nuklearwirtschaft neu ordnen. Areva, weltweit zweitgrößter Anbieter von Nukleartechnik nach Toshiba, soll privatisiert werden und mit dem französischen Schienenfahrzeug- und Kraftwerkshersteller Alstom fusionieren.
Der Sprecher von Staatspräsident Nicolas Sarkozy bestätigte "strategische Überlegungen". Es werde derzeit eine Studie über
die Zukunft des französischen Energiesektors angefertigt. "Wir haben große Pläne für die Nuklearenergie", wird Sarkozy von
der britischen Times zitiert. Geplant sei, dass der Staat am fusionierten Unternehmen 30 %, der französische Bau-Konzern Bouygues
26 % halte....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 13.09.2007, 14:54 Uhr
Donnerstag, 13.09.2007, 14:54 Uhr