• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Frank Wiegelmann neu im VKU-Präsidium
Quelle: Shutterstock / Monster Ztudio
PERSONALIE:
Frank Wiegelmann neu im VKU-Präsidium
Der Verband kommunaler Unternehmen hat ein neues Mitglied im Präsidium und acht neue Mitgliedsunternehmen.
 
In seiner Vorstandssitzung am 3. Oktober in Berlin hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) einstimmig Frank Wiegelmann neu in sein Präsidium gewählt.

Wiegelmann ist kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke Göttingen AG und seit 2016 Vorsitzender der VKU-Landesgruppe Niedersachsen/Bremen. Dort war er vor einem Jahr für weitere vier Jahre als Landesgruppenvorsitzender bestätigt worden.

Das VKU-Präsidium besteht aus dem Präsidenten Michael Ebling (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz), drei Vizepräsidenten, bis zu zehn Beisitzern und dem VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. Das Präsidium wird vom VKU-Vorstand gewählt.

Zudem hat der VKU-Vorstand acht Unternehmen neu in den Verband aufgenommen: die Energieversorgung Beckum, den Zweckverband der Wasserversorgungsgruppe Laber-Naab (Beratzhausen), die Berliner Stadtwerke, Erdwärme Grünwald, die Stadtwerke Forst, Stadtentwässerung Lingen, die Abfallwirtschaftsgesellschaft Saarbrücken ASS und die Stuttgarter Bäder GmbH. Damit hat der VKU aktuell 1.515 Mitgliedsunternehmen.

 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.11.2021, 16:22 Uhr

Mehr zum Thema