• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - Frank Thiel bleibt Chef der Stadtwerke-Holding in Bochum
Frank Thiel. Quelle: Stadtwerke Bochum
PERSONALIE:
Frank Thiel bleibt Chef der Stadtwerke-Holding in Bochum
Vertragsverlängerung für Frank Thiel: Der 58-jährige Ökonom ist erneut zum Geschäftsführer der Holdinggesellschaft der Stadtwerke Bochum bestellt worden.
 
Frank Thiel führt auch in Zukunft Stadtwerke Bochum Holding GmbH. Wie das Unternehmen mitteilt, haben der Aufsichtsrat des Kommunalversorgers und der Rat der Stadt den 58-jährigen Diplom-Ökonomen für weitere fünf Jahre zum Geschäftsführer bestellt.

Thiel leitet die Holding seit 2015, seit 2024 fungiert er als Sprecher der Geschäftsführung. Ihm zur Seite steht die Geschäftsführerin Transformation, Elke Temme. Thiel verantwortet den kaufmännischen Bereich sowie die Unternehmenskommunikation. Zudem zeichnet er als Geschäftsführer der Stadtwerke Bochum GmbH verantwortlich für den Haushaltskunden-Vertrieb sowie das Marketing und Controlling.

Stadt und Stadtwerke Bochum Holding sind ein Schwergewicht in der NRW-Kommunalwirtschaft:
  • Die Stadt führt etwa die Kooperation EWMR Energie- und Wasserversorgung Mittleres Ruhrgebiet mit den Nachbarstädten Herne und Witten an, der die Bochumer Holding und die drei jeweiligen Stadtwerke gehören, direkt oder indirekt.
  • Die Holding hält durchgerechnet auch fast die Hälfte der Aktien von Gelsenwasser.
  • Auch sind die Stadtwerke der größte Gesellschafter der Aachener Kooperation Trianel.
„Frank Thiel hat seit vielen Jahren entscheidenden Anteil am wirtschaftlichen Erfolg der Stadtwerke Bochum Gruppe. Dies ist in diesen für die Energiewirtschaft sehr herausfordernden Zeiten keineswegs selbstverständlich“, wird Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch (SPD) in einer Pressemitteilung zitiert.
 

Manfred Fischer und Georg Eble
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.10.2024, 11:50 Uhr

Mehr zum Thema