HINTERGRUND:
Fragezeichen in Blau-Weiß
Der Strom aus stillzulegenden Kernkraftwerken in Bayern muss zügig ersetzt werden. Doch die Landesregierung und die Wirtschaft haben dafür kein schlüssiges Konzept und streiten sich. Die bayerischen Bürger dagegen gehen die Energiewende entschlossen an.
Sollte es bei der Umsetzung der Energiewende durch die Bundesregierung weiter haken, polterte der bayerische Ministerpräsident
Horst Seehofer (CSU) Ende Mai nach dem Treffen der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin, müsse sich Bayern darauf vorbereiten,
„dass wir vorausmarschieren müssen". In welche Richtung sie allerdings marschieren sollen, darüber sind sich die Bayern herzlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 26.07.2012, 09:22 Uhr
Donnerstag, 26.07.2012, 09:22 Uhr