
Bild: Bild: Pixabay
KERNKRAFT:
Fragen und Antworten zur Endlagersuche
Ende 2022 ist Schluss mit Atomstrom in Deutschland. Die Suche nach dem besten Standort eines Endlagers für die radioaktiven Abfälle der AKW erreicht jetzt die erste wichtige Etappe.
(dpa) - Es war zuletzt eher ruhig rund ums Thema Atommüll und Endlager. Das wird sich schlagartig ändern. Denn am 28. September
wird ein mehrere hundert Seiten langer Bericht veröffentlicht, der angibt, welche Gebiete in Deutschland auf der Suche nach
einem Endlager-Standort genauer unter die Lupe genommen werden. Gesucht wird der beste Ort, um hoch radioaktiven Atommüll
eine Million Jahre lang...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 25.09.2020, 11:10 Uhr
Freitag, 25.09.2020, 11:10 Uhr