KRAFTWERKE:
Fossil in die Zukunft
Sein neues Braunkohlekraftwerk in Grevenbroich-Neurath sieht der RWE-Konzern als Beitrag zur Energiewende. Dafür gibt es Beifall von Bundesumweltminister Peter Altmaier und NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, die sich für einen weiteren Braunkohlemeiler im Rheinischen Revier stark macht.
Schöne, neue, heile Energiewelt: Wie die Zukunft der hiesigen Stromversorgung aussehen soll, ließ der RWE-Konzern eine Gruppe
seiner Auszubildenden demonstrieren. Ort der Veranstaltung war das Festzelt, in dem der Energiekonzern die offizielle Einweihung
seines neuen Braunkohlekraftwerkes in Grevenbroich-Neurath feierte. Nach sechsjähriger, durch Probleme mit dem eingesetzten
Kraftwerksstahl...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 21.08.2012, 09:17 Uhr
Dienstag, 21.08.2012, 09:17 Uhr