REGENERATIVE ENERGIE:
Forschungsschiff erkundet Offshore-Standort
Die Offshore Ostsee Wind AG will mit einem Forschungsschiff die Umweltverträglichkeit ihres 35 km nördlich von Rügen in der Ostsee geplanten Windparks „Kriegers Flak“ überprüfen.
Die an Bord der „Ozeania“ anwesenden Meeresbiologen, Ornithologen und Chemiker sollen das Verhalten der Vögel und Fische,
die Beschaffenheit des Meeresbodens, die Meeresströmungen sowie die Wasserqualität erkunden.Die Projektgesellschaft mit Sitz in Börgerende bei Rostock will ab 2004 den ersten deutschen Windpark in der so genannten
Ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.04.2002, 16:14 Uhr
Freitag, 05.04.2002, 16:14 Uhr