
Bild: Fotolia.com, lassedesignen
MOBILITÄT:
Forschungsprojekt zu regenerativen Kraftstoffen gestartet
Beim Projekt „reFuels – Kraftstoffe neu Denken“ wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und weitere Partner Alternativen zu fossilen Treibstoffen erforschen.
Synthetische Kraftstoffe, die auch „reFuels“ genanntw erden, lassen sich auch aus nicht-fossilen Kohlenstoffquellen wie biogenen
Reststoffen in Kombination mit der direkten Umwandlung von CO2 und erneuerbarem Wasserstoff herstellen, berichtet das KIT. Damit könnten solche regenerativen Kraftstoffe helfen, das Weltklima
zu schützen. Das KIT will nun deshalb mit Partnern aus der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 23.07.2018, 11:28 Uhr
Montag, 23.07.2018, 11:28 Uhr