
Bild: Fotolia 48500453 S alphaspirit - Fotoliacom
WINDENERGIE:
Forschungsprojekt marTech erprobt Offshore-Technologien
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) fördert den deutschlandweit größten Versuchsstand für die kombinierte Untersuchung von Belastungen durch Seegang und Strömung mit 35 Mio. Euro.
Die Bedingungen für Installationen im Meer sind rauh und stellen hohe Anforderungen an Material, Konstruktionen und ihre Verankerung,
ob für Windkraftanlagen, Umspann-Plattformen oder Wellen- und Tideströmungs-Kraftwerke. Im Projekt „marTech‘ - Erprobung und
Entwicklung maritimer Technologien zur zuverlässigen Energieversorgung“ wird in Hannover dazu geforscht.Herzstück dabei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 13.10.2017, 14:37 Uhr
Freitag, 13.10.2017, 14:37 Uhr