REGENERATIVE:
Forschungsprojekt für dünne Solarzellen
Sächsische Forscher arbeiten in einem internationalen Projekt an verbesserten Umwelteigenschaften von Dünnschicht-Solarzellen.
Angestrebt wird, bei den derzeit gebräuchlichen Halbleiter-Schichten aus Kupfer, Indium und Selen (CIS) eine bisher nötige
Pufferschicht zu ersetzen, die das umweltschädliche Element Cadmium enthält. Außerdem wollen die Wissenschaftler untersuchen,
ob sich die bisher nötigen Prozesstemperaturen senken lassen.
Die Federführung für das Projekt liegt beim weißrussischen Institut für...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 06.04.2004, 09:01 Uhr
Dienstag, 06.04.2004, 09:01 Uhr