Forschung: Kraftstoff aus Biomasse
Mit Hilfe der „Wismarer Flash-Hydrolyse“, einem chemischen Prozess, soll künftig Biobenzin aus Naturstoffen wie Holz, Stroh oder Gras gewonnen werden.
Im Laborkomplex Malchow auf der Ostseeinsel Poel ist es Prof. Horst Gerath, Experte für biogene Rohstoffe an der Hochschule
Wismar, gelungen, durch die Vergärung von Zellulose Ethanol und somit Kraftstoff herzustellen. Neben Biosprit könnten durch
die Flash-Hydrolyse auch andere Produkte wie Biogas, Gips oder Eiweiß für die Tierfütterung gewonnen werden, so Gerath. Für
die kommerzielle...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 25.04.2001, 10:45 Uhr
Mittwoch, 25.04.2001, 10:45 Uhr