Forschung für die Netzoptimierung
Eine Arbeitsgemeinschaft von 17 Unternehmen und Forschungsinstituten will jetzt testen, wie sich Netze mit unterschiedlichen dezentralen Einspeisern mit niedrigen Kosten elektrisch stabilisieren und gleichzeitig für Mehrwertdienste nutzen lassen.
Zwei Energieversorger (EnBW und Stadtwerke Karlsruhe), 9 Geräte- oder Softwarehersteller und 6 Forschungsinstitute/Lehrstühle
arbeiten seit Mitte 1999 an den Planungen zu EDISon (Energieverteilungsnetze mit dezentralen, innovativen Energiewandler-,
Speicher- und Kommunikationssystemen), jetzt wurde das Projekt in Karlsruhe der Öffentlichkeit vorgestellt, und im Herbst
wollen die Projektpartner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 16.05.2000, 15:31 Uhr
Dienstag, 16.05.2000, 15:31 Uhr