
Bild: Stadtwerke Schwerin
GEOTHERMIE:
Förderrate und Temperatur besser als erwartet
Die Ergebnisse der Förderbohrungen für das künftige Geothermiekraftwerk in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern) sind besser als prognostiziert.
Für die Stadtwerke Schwerin hat sich das Risiko wohl gelohnt. Am 1. März konnte der Versorger in einer Unternehmensmitteilung
bekanntgeben, dass die Fündigkeit für den geothermischen Kraftwerksbetrieb ausreichen wird. „Wir waren uns dessen immer bewusst,
dass dieses Projekt für uns als Unternehmen mit einem gewissen Risiko verbunden ist. Egal wie viel man vorher prüft und rechnet
–...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.03.2019, 16:08 Uhr
Montag, 04.03.2019, 16:08 Uhr