REGENERATIVE:
Förderkürzung und Systemwechsel
Wirtschaftsminister Philipp Rösler und Umweltminister Norbert Röttgen wollen nicht nur die Vergütungssätze für Solarstrom im März schlagartig um durchschnittlich 25 % reduzieren, sondern einen grundsätzlichen Systemwechsel bei der Förderung einleiten.
Wenn es nach den am 23. Februar von den Ministern Rösler und Röttgen vorgelegten Änderungsvorschlägen für das Erneuerbare-Energien-Gesetz
(EEG) geht, dann gibt es erstmals seit Einführung des Gesetzes die EEG-Vergütung für neue Photovoltaikanlagen nicht mehr für
die volle Menge des eingespeisten Stroms, sondern nur noch für 85 % (kleine Anlagen) beziehungsweise 90 % (große...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.02.2012, 09:16 Uhr
Freitag, 24.02.2012, 09:16 Uhr