
Bild: stockWERK / Fotolia
REGENERATIVE:
Flugwindkraftanlage geht in den Dauerbetrieb
Den Betrieb einer Flugwindkraftanlage mit Drachen erproben die Projektpartner SkySails Power, EnBW, EWE und Leibniz Universität Hannover in Schleswig-Holstein im Projekt „SkyPower100“.
Die erste Flugwindkraftanlage Deutschlands hat in Schleswig-Holstein eine Reihe wichtiger Tests erfolgreich abgeschlossen.
Die Pilotanlage kann damit in den Dauerbetrieb übergehen. Zur luftfahrtrechtlichen Evaluierung gehörte etwa die Bewertung
von Betriebs- und Sicherheitskonzepten im Tag- und Nachtbetrieb.Die Anlage wurde im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts Sky...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 30.07.2020, 14:06 Uhr
Donnerstag, 30.07.2020, 14:06 Uhr